Publikationen

2023

  • Wich-Reif, Claudia (2023): Ruhrdeutsch und/oder Stadtsprachen: Dortmund und Essen im Vergleich. In: Korrespondenzblatt des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung 130, S. 44-58.

2022

  • Albers, Marius (2022): Erinnerung und Dialekt am Beispiel des Dialektatlas Mittleres Westdeutschland (DMW). In: Hoch, Gero/Schröteler-von Brandt, Hildegard/Schwarz, Angela/Stein, Volker (Hrsg.): Erinnerung. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht (= DIAGONAL 43), S. 235-249.
  • Carstensen, Kai-Uwe (2022): Generating preview word maps in the DMW project. In: Palliwoda, Nicole (Hrsg.): Data Processing and Visualization in Variational Linguistics/Dialectology. Working Papers in Corpus Linguistics and Digital Technologies: Analyses and Methodology (7), S. 25-54. DOI: https://doi.org/10.14232/wpcl.2022.7.2
  • Gehrke, Gero/Reinhardt, Katrin/Sauermilch, Stephanie/Wallmeier, Nadine (2022): „Sprechertypen in der Forschung und in der Exploration für den Dialektatlas Mittleres Westdeutschland. In: Niederdeutsches Wort 61/62, S. 117-163.
  • Koch, Jessica (2022): Niederdeutschkompetenz in Westfalen. Eine Untersuchung zu Pluralformen. In: Niederdeutsches Wort 61/62, S. 77-116.
  • Meyer, Sebastian (2022): Reparatursequenzen als Einflussfaktor auf die Validität der Daten in Erhebungssituationen des Dialektinterviews. In: Merten, Marie-Luis/Wallmeier, Nadine/Langhanke, Robert (Hrsg.): Regionales Sprechen und Schreiben. (KURS 7) Hildesheim, Zürich, New York, S. 41-88.
  • Palliwoda, Nicole (Hrsg.) (2022): Data Processing and Visualization in Variational Linguistics/Dialectology. Working Papers in Corpus Linguistics and Digital Technologies: Analyses and Methodology 7. DOI: https://doi.org/10.14232/wpcl.2022.7
  • Wich-Reif, Claudia (2022): Wahrnehmen – Reflektieren – Bewerten: Sprachliche Variation in der Sekundarstufe aus linguistischer Perspektive. In: Kaenders, Roland/Ißler, Rainer/Stomporowski, Stephan (Hrsg.): Fachkulturen weitergedacht. Bonner Perspektiven für Schule und Lehrerbildung (Wissenschaft und Lehrerbildung 8). Göttingen: V-R unipress, S. 41–60.

2021

  • Misganaw, Aynalem T./Roller, Sabine (2021): PlattForm: Parallel Spoken Corpus of Middle West German Dialects with Web-Based Interface. In: Nicosita, G./Pardalos, P./Umeton, R./Giuffrida, G./Sciacca, V. (Hrsg.): Machine Learning, Optimization, and Data Science. Springer LNCS. S. 495-503.
  • Palliwoda, Nicole (2021): Dialektatlas Mittleres Westdeutschland (DMW): Atlaskarten sind online zugänglich. In: Zeitschrift für Germanistische Linguistik (ZGL). 49/2. S. 433-434. DOI: 10.1515/zgl-2021-2035.
  • Tophinke, Doris/Wallmeier, Nadine/Merten, Marie-Luis (2021). Das paderbörnische Platt. Niederdeutsch im Gebiet der Kreise Paderborn und Höxter. Münster: Aschendorff (= Westfälische Mundarten Band 3).
  • Wallmeier, Nadine (2021): Plattdeutsch im Kreis Höxter. „Der Dialektatlas Mittleres Westdeutschland (DMW)“ und die Frage „Wie klingt Plattdeutsch im Kreis Höxter?“. In: Kreis Höxter Jahrbuch 2021, S. 202-207.

2020

  • Carstensen, Kai-Uwe/Spiekermann, Helmut/Tophinke, Doris/Vogel, Petra M./Wich-Reif, Claudia (2020): Zur Methodik des Dialektatlas Mittleres Westdeutschland (DMW). In: Korrespondenzblatt des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung. 2020/127. S. 107-114. (Pdf)
  • Gehrke, Gero/Kuhmichel, Katrin/Sauermilch, Stephanie/Wallmeier, Nadine (2020): Dialektatlas Mittleres Westdeutschland (DMW) – Methodik, Akquise, Exploration und Analyse. In: Niederdeutsches Wort. 60/2020. S. 7-33.
  • Spiekermann, Helmut/Tophinke, Doris/Vogel, Petra M./Wich-Reif, Claudia (2020): Dialektatlas Mittleres Westdeutschland. In: Bundesraat för Nedderdüütsch & Niederdeutschsekretariat (Hgg.): Niederdeutsch in der Wissenschaft – aktuelle Projekte und Lehre. Hamburg, S. 50-51.

2018

  • Albers, Marius (2018): Der Dialektatlas Mittleres Westdeutschland (DMW) – Ein digitaler, dynamischer, sprechender Sprachatlas. In: Heimat Westfalen. 2/2018. S. 25-27. (Pdf)

2017

  • Spiekermann, Helmut/Tophinke, Doris/Vogel, Petra M./Wich-Reif, Claudia (2017): Dialektatlas Mittleres Westdeutschland (DMW) – Dialect Altas of Middle West Germany (DMW). Forschungsnotiz. In: Zeitschrift für germanistische Lingusitik (ZGL). 45/3. S. 419-421. DOI: 10.1515/zgl-2017-0022.